Herzlich Willkommen auf Asthmafragen.net
Asthmafragen.net ist ein Informationsblog über die chronische Atemwegserkrankung Asthma bronchiale. Sollten Sie Fragen zum Thema Asthma bronchiale haben, so können sie diese gerne im „neuen Forum von Asthmafragen.net“ stellen. Ich werde Ihre Fragen dann versuchen zu beantworten.
Was ist Asthma bronchiale?
Asthma bronchiale zählt aufgrund seiner epidemiologischen Häufigkeit (Prävalenz von 5-10%) mittlerweile zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindes- und Erwachsenenalter. In Deutschland leiden derzeit zwischen 3,2 und 4,8 Millionen Menschen an dieser Erkrankung. Asthma bronchiale ist eine entzündliche Erkrankung der unteren Atemwege mit variabler und reversibler Atemwegsobstruktion auf dem Boden einer bronchialen Hyperreagibilität Unter dieser Hyperreagibilität versteht man eine gesteigerte Bereitschaft der Atemwege, auf verschiedene, nicht immunologische Reize mit einer Verengung zu reagieren. Ein weiteres Charakteristikum für das chronische Asthma bronchiale ist das sogenannte „Airway Remodeling“ als Spätfolge. Die pathologischen Veränderungen des Asthmas zeigen sich klinisch durch Atemnotzustände, Husten, Giemen und zähglasiges Sputum. Bei der klinischen Untersuchung fällt weiterhin eine akute Lungenüberblähung mit hypersonorem Klopfschall über der gesamten Lunge und wenig verschiebliche, tiefstehende Atemgrenzen auf.
Ätiologisch unterscheidet man zwei Hauptformen des Asthma bronchiale:
das extrinsische (allergische) Asthma, und das intrinsische (nicht-allergische) Asthma bronchiale.
In Reinform kommen diese jedoch nur bei etwa zehn Prozent der Patienten vor, bei der Mehrheit werden Mischformen beobachtet.
Beim intrinsischen Asthma unterscheidet man weiterhin die Verursachung durch Infekte der oberen Atemwege, durch Medikamente, durch physikalische Inhalationsreize und das Anstrengungsasthma.
Im Alter über 45 Jahren ist das Infektasthma das häufigste, bei Kindern überwiegt das rein allergische Asthma, dessen Prävalenz in den letzten Jahren stetig zugenommen hat.
Inhaltsverzeichnis des Blogs:
Informationen zum Thema Asthma bronchiale
- Definition Asthma Bronchiale
- Die asthmatische Entzündung
- Extrinsisches Asthma bronchiale
- intrinsisches Asthma bronchiale
- Stickstoffmonoxid (NO) in den Atemwegen
Fragen und Antworten
- Ich hab da eine Frage – Hier können Sie Ihre Fragen stellen
- Was ist ein Asthmaanfall?
- Was mache ich bei einem Asthmaanfall?
- Wie wird Asthma bronchiale diagnostiziert?
- Welche Schweregrade gibt es?
- Wie wird Asthma bronchiale behandelt?
- Ist die Mundspülung nach Kortison-Inhalation nötig?
- Ab welchem Alter wird die Diagnose Asthma gestellt?
- Ist Asthma heilbar?
- Welche nicht-medikamentöse Therapien gibt es bei Asthma?
- Was ist eigentlich Hyposensibilisierung?
- Betablocker Therapie des Bluthochdrucks bei Asthma bronchiale
- Asthma und Langzeitflüge
Mit freundlichen Grüßen und viel Spaß beim lesen
Michael Scheel