Asthma bronchiale wird in folgende Schweregrade eingeteilt:
Schweregrad I: Intermittierendes, leichtes Asthma
- Symptome ≤ 2mal pro Woche
- Keine Symptome und normaler PEF zwischen Exazerbationen (Anfällen)
- Kurze Exazerbationen (wenige Stunden bis wenige Tage); die Intensität kann wechseln
- Nächtliche Beschwerden ≤ zweimal pro Monat
Die Lungenfunktion bei Schweregrad I:
- FEV1 oder PEF ≥ 80% des Vorhersagewerts
- PEF-Variabilität < 20%
Schweregrad II: Leichtes Asthma
- Symptome > 2mal pro Woche, aber nicht täglich
- Exazerbationen, die manchmal die Aktivität einschränken
- Nächtliche Beschwerden > 2mal pro Monat
Die Lungenfunktion bei Schweregrad II:
- FEVt1 oder PEF ≥ 80% des Vorhersagewerts
- PEF-Variabilität 20-30%
Schweregrad III: Mittelschweres Asthma
- Symptome täglich
- Täglicher Gebrauch kurzwirksamer ß2-Agonisten
- Exazerbationen, die die Aktivität einschränken
- Exazerbationen ≥ zweimal pro Woche, die Tage anhalten können
- Nächtliche Beschwerden > einmal pro Woche
Die Lungenfunktion bei Schweregrad III:
- FEV1 oder PEF > 60-80% des Vorhersagewerts
- PEF-Variabilität > 30%
Schweregrad IV: Schweres Asthma
- Dauerbeschwerden
- Begrenzte körperliche Aktivität
- Häufige Exazerbationen
- Häufig nächtliche Symptome
Die Lungenfunktion bei Schweregrad IV:
- FEV1 oder PEF ≤ 60% des Vorhersagewerts
- PEF-Variabilität > 30%